Miramas 1980/1981

Das kleine provençalische Dorf Miramas le Vieux, hoch auf einem Felsen über dem Tal des Etang de Berre gelegen, geht ins 5. Jahrhundert v.Chr zurück, urkundlich erwähnt wurde es erstmals im Jahre 964. Heute ist es wegen seiner Befestigungen, dem dort angesiedelten Kunsthandwerk, aber auch wegen seiner „Glaciers“, den Eiskonditoren, von touristischem Interesse.

In diesem Jahr fahren 15 Schüler vom 13. bis 26.4. zum Austausch. In der Gesamtkonferenz vom 9.12.80 werden Frau Schiewe-Wagner und Herrn Petzka als Begleitpersonen genehmigt.
Auch diesmal fährt wieder eine ehemalige Schülerin ( Anke Eden ) mit. Sie besucht ihre Gastfamilie aus dem Jahr 1980.

Eine Übernachtung in Paris ist auf der Rückfahrt nicht vorgesehen, dafür aber eine Stadtrundfahrt mit dem Bus.

Begleiterin der französischen Gruppe sind Frau Brousset und Herr und Frau Toulouse. Ankunft in Norderney ist der 19.5.81, Abreise am 2.6. Laut Konferenzbeschluss vom 17.5. sollen die 14 Schüler in 7 Zweiergruppen am Unterricht teilnehmen.