Miramas 1996/1997

Das Amphitheater von Arles ist eines der bedeutendsten Monumente aus römischer Zeit. Es fasste ursprünglich über 20.000 Zuschauer.

Trotz langen Bemühens kommt ein regulärer Austausch mit Miramas in diesem Jahr nicht zustande. Frau Delafontaine erfährt an ihrer Schule nicht genug Unterstützung und lehnt eine Norderneyfahrt ab. Herr Beyer und Frau Alex können aber nach Miramas fahren. 13 Schüler werden vom 28.2.-15.3.97 von ihren Austauschschülern aufgenommen. Die Reise wird mit dem Bus durchgeführt, der am Ort auch für Ausflugsfahrten zur Verfügung steht. Auf der Rückreise stehen diesmal sogar zwei Übernachtungen in Paris auf dem Programm.
Ein Teil der französischen Schüler aus diesem Jahrgang nimmt dann am Austausch 1998 teil.

In der Fachkonferenz Sprachen taucht erstmals der Vorschlag auf, eine andere Partnerschule in Frankreich zu suchen, da das Collège Albert Camus immer „unzuverlässiger“ werde. Auch das Problem der nicht teilnehmenden Schüler wird wieder diskutiert. Zur Lösung wird vorgeschlagen, den Miramasfahrern Aufgaben zum verpassten Stoff mitzugeben oder alternativ mit den anderen Schülern auch eine Fahrt zu veranstalten.