![](http://austauschchronik.de/wp-content/uploads/2019/03/emperi-300x200.jpg)
Die Norderneyer Schüler fahren vom 6.11.-16.11.06 nach Frankreich. Es
zeigt sich, dass der September-Termin für die Schulen in Miramas sehr
ungünstig liegt: Das neue Schuljahr beginnt erst Anfang September und am
Lycée weiß man erst ab dann, wer überhaupt in der „seconde“ ist und am
Deutschunterricht teilnimmt. Eine Vorbereitung der Austauschfahrt ist
also erst sehr spät möglich, so dass die Reise in den November verlegt
wird.
Die Befürchtungen, dass es dann auch in Miramas schon zu kalt
ist, ist unbegründet: Bei Temperaturen um 20 Grad kommt so mancher
sonnengebräunt zurück.
Begleiter sind Frau Herbst-Hutsch und Herr Petzka.
Der für das Frühjahr 2007 geplante Gegenbesuch der französischen Schüler
muss wegen des Todes von Bernard Januel kurzfristig ausfallen. Er wird
im Dezember 2007 ( 10. – 18.12. ) nachgeholt. Da der Besuch in Norderney
erst im nachfolgenden Schuljahr stattfindet, sind viele der Schüler des
Lycée nicht mehr dabei. Dafür kommen andere mit, so dass die
Norderneyer Schüler zum Teil zwei Austauschpartner haben.
Außer Charlotte Januel kommt Caroline Maurin als Begleiterin der Gruppe
mit. Sie hat als Schülerin 1991 am Austausch teilgenommen und leitet nun
das CDI am Lycée Cocteau.
Während der Fahrt nach Norderney sucht
sich ein französischer Schüler einen ruhigeren Schlafplatz in einem
benachbarten Wagon, ohne die Anderen zu informieren. Er bemerkt nicht,
dass der Zug unterwegs auseinandergekoppelt wird und fährt statt in
Richtung Deutschland nach Paris weiter. Den Begleitern gelingt es, seine
Heimfahrt von dort telefonisch zu organisieren.