Mourmelon-le-Grand 2013/2014

Nur 25 km sind es von Mourmelon nach Reims. Eine Besichtigung der Stadt und besonders der Kathedrale steht immer auf dem Programm. Reims ist ein besonderes Symbol der deutsch-französischen Beziehungen: einerseits wurde 1945 hier die Kapitulation Deutschlands unterzeichnet, andererseits begann 1962 mit einer Aussöhnungsmesse in der Kathedrale, an der der deutsche Bundeskanzler Adenauer und der französische Staatspräsident de Gaulle teilnahmen, der Prozess der Annäherung zwischen den beiden Ländern.

Mourmelon hat wieder eine Deutsch-Fachkraft und ist an einem Austausch schon im Schuljahr 2012/13 interessiert. Der Zweijahresrhythmus ist dadurch unterbrochen. Als Lösung bietet sich an, den Gegenbesuch auf den 05.—12.04.13 vorzuziehen. Brigitte Bernard und der Conseiller d‘Education Thibaut Hurtelle begleiten die Schüler.
Damit sind 2013 zwei Austauschgruppen kurz hintereinander auf Norderney.

Die deutsche Gruppe fährt am Anfang des neuen Schuljahrs, vom 18.9. bis 25.9.13 nach Mourmelon. Nachdem Martin Petzka pensioniert ist, begleiten Dr. Hans-Werner Martin und Katharina Majert die Schüler. Die Reise wird mit dem Bus durchgeführt.
In diesem Jahr ist die deutsche Gruppe wesentlich größer als die französische. Es finden sich aber in Mourmelon Familien, die einen Schüler aufnehmen. Als Unterkunft in Paris bei der Rückfahrt dient wieder das Hôtel des Pyrénées, wo wegen des kurzen Aufenthalts in Mourmelon diesmal zwei Nächte verbracht werden.